Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
BUW Logo BUW Logo
BERGISCHE
UNIVERSITÄT
WUPPERTAL
Startseite    Anmelden    Semester:  SoSe 2020   (Für die Prüfungsanmeldung und das Semesterticket muss das Semester nicht umgestellt werden.)

Forschungswerkstatt Religionspädagogik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 192EVA608083
Semester WiSe 2019/20 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 40 Max. Teilnehmer/-innen
Belegung Diese Veranstaltung ist nicht belegpflichtig!
Sprache deutsch


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Hermisson, Sabine, Prof.-Vertr. Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang Prüfungsversion Semester
Kombi.Bachelor of Arts Ev.Theologie 20151 -
Master of Ed. GS Erw.Pr. Evang. Theologie 20141 -
Master of Ed. HRG Erw.Pr. Evangl.Religionsl. 20141 -
Master of Ed. Gym Erw.Pr. Evang. Theologie 20141 -
Master of Ed. BK Erw.Pr. Evang. Religionslehre 20141 -
Master of Ed. GS Erw.Pr. Evang. Theologie 20111 -
Master of Ed. HRG Erw.Pr. Evangl.Religionsl. 20111 -
Bachelor of Arts 3.Fach Ev.Theologie 20151 -
Kombi.Bachelor of Arts Ev.Theologie 20161 -
Bachelor of Arts 3.Fach Ev.Theologie 20161 -
Bachelor of Education Ev. Religionslehre 20141 -
Master of Ed. BK Erw.Pr. Evang. Religionslehre 20111 -
Master of Ed. Gym Erw.Pr. Evang. Theologie 20111 -
Bachelor of Ed.Erweite Evg. Religionslehre 20141 -
Master of Ed. Grundsch. Evang. Theologie 20111 -
Master of Ed. Grundschule Evang. Theologie 20141 -
Master of Ed. H.-R.-GS Evangl.Religionsl. 20141 -
Master of Ed. Gymnasium Evang. Theologie 20141 -
Master of Ed. Berufskoll. Evang. Religionslehre 20141 -
Master of Ed. Berufskoll. Evang. Religionslehre 20111 -
Master of Ed. H.-R.-GS Evangl.Religionsl. 20111 -
Master of Ed. Grundschule Evang. Theologie 20111 -
Master of Ed. Gymnasium Evang. Theologie 20111 -
LA Master Sonderpädagogik Evg. Religionslehre 20171 -
LA Master Sonderp Erw Evg. Religionslehre 20171 -
Zuordnung zu Einrichtungen
Evangelische Theologie
Inhalt
Kommentar

Das Seminar setzt sich mit aktueller religionspädagogischer Forschung auseinander. Es werden nicht primär die Ergebnisse aktueller Studien rezipiert, sondern ihr Zustandekommen analysiert: ihre theoretischen Grundlagen, ihre Methoden der Datenerhebung und –auswertung sowie die daraus gezogenen Schlüsse. Studierende können eigenen Projekte präsentieren (z.B. BA-, MA-Projekte) und erhalten Feedback und Anregungen.

 

Literatur

Manfred Pirner / Martin Rothgangel (Hg.), Empirisch forschen in der Religionspädagogik. Ein Arbeitsbuch für Studierende und Lehrer/innen, Stuttgart 2018.

Peter Schreiner / Friedrich Schweitzer (Hg.), Religiöse Bildung erforschen. Empirische Befunde und Perspektiven, Münster 2014.

 

Bemerkung

Kombination aus informierenden Darstellungen im Plenum, Referaten, Projektvorstellungen, Arbeit in Kleingruppen und differenzierten Beratungsangeboten.

 

Voraussetzungen

Anmeldung auf Moodle bis zum 01. November 2019 erforderlich!

Leistungsnachweis

Gründliche Vorbereitung der Lehrveranstaltung, aktive Diskussionsbeteiligung, Referat (inklusive eines Handouts, schriftliche Ausarbeitung des Referats) oder einer Projektvorstellung (3 oder 4 LP).

Zielgruppe

BA, TEV 5: a, c, e

BA-SP, TEV 3: b

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20 , Aktuelles Semester: SoSe 2020

2007 WUSEL-Team Bergische Universität Wuppertal
Anzahl aktueller Nutzer/-innen auf qisapp04-p: 17