Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
BUW Logo BUW Logo
BERGISCHE
UNIVERSITÄT
WUPPERTAL
Startseite    Anmelden    Semester:  SoSe 2020   (Für die Prüfungsanmeldung und das Semesterticket muss das Semester nicht umgestellt werden.)

Erschließung altsprachlicher Termini zur Lektüre von Sekundärliteratur - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Tutorium Veranstaltungsnummer 201EVA702031
Semester SoSe 2020 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 30 Max. Teilnehmer/-innen
Belegung Diese Veranstaltung ist nicht belegpflichtig!
Sprache deutsch
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 12:00 bis 14:00 woch 20.04.2020 bis 13.07.2020  Gebäude O - O.10.35 Lehrperson: Kohaupt   30
Gruppe :
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kohaupt, Thea
Studiengänge
Abschluss Studiengang Prüfungsversion Semester
Kombi.Bachelor of Arts Ev.Theologie 20151 -
Master of Ed. GS Erw.Pr. Evang. Theologie 20141 -
Master of Ed. HRG Erw.Pr. Evangl.Religionsl. 20141 -
Master of Ed. Gym Erw.Pr. Evang. Theologie 20141 -
Master of Ed. BK Erw.Pr. Evang. Religionslehre 20141 -
Master of Ed. GS Erw.Pr. Evang. Theologie 20111 -
Kombi.Bachelor of Arts Ev.Theologie 20101 -
Master of Ed. HRG Erw.Pr. Evangl.Religionsl. 20111 -
Bachelor of Arts 3.Fach Ev.Theologie 20151 -
Kombi.Bachelor of Arts Ev.Theologie 20161 -
Bachelor of Arts 3.Fach Ev.Theologie 20161 -
Bachelor of Education Ev. Religionslehre 20141 -
Bachelor of Arts 3.Fach Ev.Theologie 20101 -
Master of Ed. BK Erw.Pr. Evang. Religionslehre 20111 -
Master of Ed. Gym Erw.Pr. Evang. Theologie 20111 -
Bachelor of Ed.Erweite Evg. Religionslehre 20141 -
Master of Ed. Grundsch. Evang. Theologie 20111 -
Master of Ed. Grundschule Evang. Theologie 20141 -
Master of Ed. H.-R.-GS Evangl.Religionsl. 20141 -
Master of Ed. Gymnasium Evang. Theologie 20141 -
Master of Ed. Berufskoll. Evang. Religionslehre 20141 -
Master of Ed. Berufskoll. Evang. Religionslehre 20111 -
Master of Ed. H.-R.-GS Evangl.Religionsl. 20111 -
Master of Ed. Grundschule Evang. Theologie 20111 -
Master of Ed. Gymnasium Evang. Theologie 20111 -
LA Master Sonderpädagogik Evg. Religionslehre 20171 -
Zuordnung zu Einrichtungen
Evangelische Theologie
Inhalt
Kurzkommentar


Kommentar

Die Lektüre altsprachlicher Termini ist für das Studium der Ev. Theologie eine essentielle Voraussetzung, da die theologische Fachliteratur vor allem in den exegetischen Disziplinen altgriechische Begriffe sehr häufig ohne deutsche Übersetzung verwenden. Um diese Literatur lesen zu können, müssen Sie das griechische Alphabet beherrschen, Begriffe entziffern können und sollten mit den ursprachlichen Lexika vertraut sein.

Diese Kernkompetenzen werden Ihnen im Rahmen des Tutoriums vermittelt.

 

 

Bemerkung

Berechtigt zur Teilnahme an allen Veranstaltungen des Teilmoduls BA Ib sowie BA-SP Ib, Ic

Voraussetzungen


Leistungsnachweis

Dies ist eine freiwillige Zusatzveranstaltung. Der Erwerb von Leistungspunkten ist nicht möglich.

Berechtigt zur Teilnahme an allen Veranstaltungen des Teilmoduls BA Ib sowie BA-SP Ib, Ic

 

Zielgruppe



Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2020 gefunden:

2007 WUSEL-Team Bergische Universität Wuppertal
Anzahl aktueller Nutzer/-innen auf qisapp03-p: 953