Studiengänge
Abschluss |
Studiengang |
Prüfungsversion |
Semester |
M.Ed. Berufskolleg
|
Ev.Theologie |
20081
|
-
|
LA SekII m.berufl.Fachr.
|
Ev.Theologie |
|
-
|
M.Ed. Gym.+Gesamts.
|
Ev.Theologie |
20081
|
-
|
Kombi.Bachelor of Arts
|
Ev.Theologie |
20071
|
-
|
Bachelor of Education
|
Ev. Religionslehre |
20141
|
-
|
Master of Ed. Grundschule
|
Evang. Theologie |
20141
|
-
|
Master of Ed. H.-R.-GS
|
Evangl.Religionsl. |
20141
|
-
|
Master of Ed. Gymnasium
|
Evang. Theologie |
20141
|
-
|
Master of Ed. GS Erw.Pr.
|
Evang. Theologie |
20111
|
-
|
Master of Ed. HRG Erw.Pr.
|
Evangl.Religionsl. |
20111
|
-
|
Magister
|
Ev.Theologie |
|
-
|
Master of Ed. Gym Erw.Pr.
|
Evang. Theologie |
20111
|
-
|
Kombi.Bachelor of Arts
|
Ev.Theologie |
20101
|
-
|
LA SekII ohne ber.Fachr.
|
Ev.Theologie |
|
-
|
LA SekII o.b.Fachr+SekI
|
Ev.Theologie |
|
-
|
Promotion m.v.Abschluss
|
Ev.Theologie |
|
-
|
LA Sekundarstufe I
|
Ev.Theologie |
|
-
|
Master of Ed. Berufskoll.
|
Evang. Religionslehre |
20141
|
-
|
Master of Ed. GS Erw.Pr.
|
Evang. Theologie |
20141
|
-
|
Master of Ed. HRG Erw.Pr.
|
Evangl.Religionsl. |
20141
|
-
|
Master of Ed. Gym Erw.Pr.
|
Evang. Theologie |
20141
|
-
|
Master of Ed. BK Erw.Pr.
|
Evang. Religionslehre |
20141
|
-
|
Master of Ed. BK Erw.Pr.
|
Evang. Religionslehre |
20111
|
-
|
Kombi.Bachelor of Arts
|
Ev.Theologie |
20151
|
-
|
Bachelor of Arts 3.Fach
|
Ev.Theologie |
20151
|
-
|
LA Berufsb. Schul.
|
Ev.Theologie |
|
-
|
LA Primarstufe
|
Ev.Theologie |
|
-
|
Bachelor of Arts 3.Fach
|
Ev.Theologie |
20101
|
-
|
LA Gymnasium u.Gesamtsch.
|
Ev.Theologie |
20031
|
-
|
Zertifikat
|
evg.Theologie |
|
-
|
Master of Ed. Grundschule
|
Evang. Theologie |
20111
|
-
|
Master of Ed. H.-R.-GS
|
Evangl.Religionsl. |
20111
|
-
|
Master of Ed. Gymnasium
|
Evang. Theologie |
20111
|
-
|
LA Haupt-,Real-u.Gesamts.
|
Ev.Theologie |
20031
|
-
|
LA Primarstufe
|
Ev.Theologie |
|
-
|
Gasthörer/-in
|
Ev.Theologie |
|
-
|
Kombi.Bachelor of Arts
|
Ev.Theologie |
20051
|
-
|
Master of Ed. Berufskoll.
|
Evang. Religionslehre |
20111
|
-
|
Abschl.ausserh. d. BRD
|
Ev.Theologie |
|
-
|
LA an Grundschulen
|
Ev.Theologie |
20031
|
-
|
Master of Ed. Grundsch.
|
Evang. Theologie |
20111
|
-
|
Kombi.Bachelor of Arts
|
Ev.Theologie |
20041
|
-
|
LA Berufskolleg
|
Ev.Theologie |
20031
|
-
|
Inhalt
Kurzkommentar |
Berechtigt zur Teilnahme an allen Veranstaltungen des Teilmoduls BA Ib sowie BA-SP Ib, Ic
|
Kommentar |
Die Lektüre altsprachlicher Termini ist für das Studium der Ev. Theologie eine essentielle Voraussetzung, da die theologische Fachliteratur vor allem in den exegetischen Disziplinen hebräische und altgriechische Begriffe sehr häufig ohne deutsche Übersetzung verwenden. Um diese Literatur lesen zu können, müssen Sie das hebräische und griechische Alphabet beherrschen, Begriffe entziffern können und sollten mit den ursprachlichen Lexika vertraut sein.
Diese Kernkompetenzen werden Ihnen im Rahmen des Tutoriums vermittelt.
|
Voraussetzungen |
|
Leistungsnachweis |
Dies ist eine freiwillige Zusatzveranstaltung. Der Erwerb von Leistungspunkten ist nicht möglich. |
Zielgruppe |
|