Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
BUW Logo BUW Logo
BERGISCHE
UNIVERSITÄT
WUPPERTAL
Startseite    Anmelden    Semester:  SoSe 2020   (Für die Prüfungsanmeldung und das Semesterticket muss das Semester nicht umgestellt werden.)

Staatliche und gesellschaftliche Transformation in der Moderne - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 182PHI200003
Semester WiSe 2018/19 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Belegung Diese Veranstaltung ist nicht belegpflichtig!
Sprache deutsch
Weitere Links Für die Modulzuordnungen dieser Lehrveranstaltung bitte hier klicken!
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 18:00 woch 16.10.2018 bis 29.01.2019  Gebäude U - U.11.03     25
Gruppe :
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Behrens, Maria, Prof. Dr. verantwortlich
Rapic, Smail, Univ.- Prof. Dr. verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophie
Inhalt
Kurzkommentar

Die Modulzuordnungen der Lehrveranstaltungen des Fachs Philosophie finden Sie unter:

http://www.philosophie.uni-wuppertal.de/home/studium/lehrprogramm/aktuelles-lehrprogramm.html

Kommentar

Im Seminar wird das Spannungsverhältnis untersucht, in dem sich Staat, Gesellschaft und Kapitalismus gemeinsam entwickelt haben. In diesem Prozess ist eine auf den spezifischen Machtverhältnissen der jeweiligen Zeit basierende Dynamik des Kapitalismus entstanden, die zu dessen Loslösung von seiner staatlichen und gesellschaftlichen Einbindung geführt hat. Dieser Prozess ist keineswegs linear verlaufen, sondern ist gekennzeichnet von Brüchen, die von sozialen Bewegungen ausgelöst wurden. Das Seminar will dazu beitragen, den Zusammenhang zwischen Staat, Gesellschaft und Kapitalismus im historischen Verlauf zu verstehen und die sich daraus ergebenden Konflikte für die heutige Zeit zu erkennen.

Literatur

Texte:

Karl Polanyi: The Great Transformation. Politische und ökonomische Ursprünge von Gesellschaften und Wirtschaftssystemen. Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 260. 10. Aufl. 2013

Michael Brie: Polanyi neu entdecken. Hamburg 2015.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2018/19 , Aktuelles Semester: SoSe 2020

2007 WUSEL-Team Bergische Universität Wuppertal
Anzahl aktueller Nutzer/-innen auf qisapp02-p: 569