Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
BUW Logo BUW Logo
BERGISCHE
UNIVERSITÄT
WUPPERTAL
Startseite    Anmelden    Semester:  SoSe 2020   (Für die Prüfungsanmeldung und das Semesterticket muss das Semester nicht umgestellt werden.)

Innovative Methoden im Geschichtsunterricht - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar/Übung Veranstaltungsnummer 182GES630003
Semester WiSe 2018/19 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Belegung Diese Veranstaltung ist belegpflichtig!
Sprache deutsch
Belegungsfrist
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:00 bis 14:00 woch 17.10.2018 bis 30.01.2019  Gebäude K - SEMINAR K2   09.01.2019 30
Gruppe :
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Brauer, Juliane, Prof.-Vertr. Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kurzkommentar

Geschichte und ihre Didaktik

Kommentar

In dieser Übung geht es darum, anhand von Quellen, die bisher wenig Beachtung im Geschichtsunterricht fanden, innovative Unterrichtsmethoden zu diskutieren und zu entwickeln, dazu gehören vor allem multimediale Quellen, wie Sound, Musik und Film. Die Übung verbindet methodische Überlegungen mit Praxisbeispielen. Multimediale Quellen benötigen wie jede andere historische Quelle ein spezifisches Analyseinstrumentarium. Dieses wird im ersten Teil der Übung anhand von Textlektüren erarbeitet. Von diesen methodischen Überlegungen ausgehend sollen in der Übung Unterrichtsbeispiele entwickelt und diskutiert werden. Dabei findet eine Auseinandersetzung mit zentralen fachdidaktischen Prinzipien statt.

Literatur

Hans-Jürgen Pandel, Gerhard Schneider: Handbuch Medien im Geschichtsunterricht, Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag 1999.

Peter Gautschi: Guter Geschichtsunterricht. Grundlagen, Erkenntnisse, Hinweise, Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag 2009.

Zielgruppe

 

Geschichte: LA GHR; LA Gym; BA; MEd (Gym, GHR); BA-AKWI-F

Module:  W 1-3, 5-18, VW 4, VW 5, MEd I-II,


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2018/19 , Aktuelles Semester: SoSe 2020

2007 WUSEL-Team Bergische Universität Wuppertal
Anzahl aktueller Nutzer/-innen auf qisapp01-p: 318