Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
BUW Logo BUW Logo
BERGISCHE
UNIVERSITÄT
WUPPERTAL
Startseite    Anmelden    Semester:  SoSe 2020   (Für die Prüfungsanmeldung und das Semesterticket muss das Semester nicht umgestellt werden.)

Professionelle Arbeit in Organisationen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 182SOZ732002
Semester WiSe 2018/19 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Belegung Diese Veranstaltung ist nicht belegpflichtig!
Sprache deutsch
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 12:00 woch 16.10.2018 bis 29.01.2019  Gebäude S - S.14.25 Lehrperson: Jappe-Heinze   30
Gruppe :
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Jappe-Heinze, Arlette verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Soziologie
Inhalt
Kurzkommentar

Die zunehmende Bedeutung wissensbasierter Tätigkeiten und Berufsfelder ist ein Kennzeichen moderner Gesellschaften. In dem Seminar wird dieses Phänomen aus einer professionssoziologischen Perspektive untersucht. Im ersten Block „Professionssoziologische Theorie” erarbeiten wir zentrale Konzepte der Theorie Andrew Abbotts. Seine Monographie „The System of Professions. An Essay on the Division of Expert Labor” (1988) gilt bis heute als ein Standardwerk der Professionssoziologie. Im zweiten Teil des Seminars folgen ausgewählte Beispiele professioneller Felder. Wir behandeln die klassischen liberalen Professionen Medizin und Recht, ergänzt um die Sammelkategorie der übrigen wissensbasierten Dienstleistungen. In Block II informieren wir uns aus einer historischen Perspektive über die genannten Felder, während in Block III neuere Forschungsbeiträge diskutiert werden, deren gemeinsames Thema die wachsende Bedeutung von Organisationen als Kontext für die professionelle Arbeit ist. Das Seminar führt in die professionssoziologische Forschung ein und eröffnet darüber hinaus Ausblicke in angrenzende Forschungsgebiete wie die Medizin- und Rechtssoziologie.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2018/19 , Aktuelles Semester: SoSe 2020

2007 WUSEL-Team Bergische Universität Wuppertal
Anzahl aktueller Nutzer/-innen auf qisapp02-p: 1025