Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
BUW Logo BUW Logo
BERGISCHE
UNIVERSITÄT
WUPPERTAL
Startseite    Anmelden    Semester:  SoSe 2020   (Für die Prüfungsanmeldung und das Semesterticket muss das Semester nicht umgestellt werden.)

Einführung in die Datenanalyse mit R - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 182PSY206011
Semester WiSe 2018/19 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 23 Max. Teilnehmer/-innen 23
Belegung Diese Veranstaltung ist belegpflichtig!
Sprache deutsch
Belegungsfristen
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 16:00 woch 17.10.2018 bis 30.01.2019  Gebäude P - P.09.13 Lehrperson: Jansen   23
Gruppe :
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Jansen, Markus Thomas verantwortlich
Schulze, Ralf, Univ.- Prof. Dr. begleitend
Zuordnung zu Einrichtungen
Psychologie
Inhalt
Kurzkommentar

ACHTUNG und WICHTIG: Wenn Sie trotz WUSEL-Anmeldung nach Ablauf der Belegungsfrist keinen Seminarplatz bekommen haben, so wenden Sie sich bitte SOFORT an den Lehrveranstalter Herrn Jansen: markus.jansen@uni-wuppertal.de.

Sollten Sie einen Seminarplatz über WUSEL erhalten haben, beim ersten Termin aber nicht anwesend sein, melden Sie sich vor Veranstaltungbeginn beim Dozenten. Andernfalls erhält ein anderer Bewerber Ihren Seminarplatz. 

 

Einführung in die Datenanalyse mit R

Das Seminar dient einem ersten Einstieg in die Datenanalyse mit R. Die Inhalte des Seminars umfassen neben einer Vertiefung des statistischen Grundlagenwissens auch die praktische Durchführung von Datenanalysen.

 

Dieser Kurs zeichnet sich durch eine breite Beschäftigung mit den statistischen Verfahren und Prozeduren in R durch praktische Übungen aus, sowie eine Einführung in eine Benutzeroberfläche von R (z.B. RStudio). Der Schwerpunkt liegt vor allem im Umgang mit Daten und der grafischen Aufbereitung von Daten in R. Der Kurs ist besonders geeignet für Studierende, die recht wenig Erfahrung im Umgang mit Software (z.B. Tabellenkalkulation) haben und denen das Erlernen neuer Computersoftware eher schwerfällt bzw. bei denen dies etwas länger dauern kann. Unterschätzen Sie aber Ihre Vorkenntnisse nicht und entscheiden Sie sich für diesen Kurs, wenn Sie wirklich eher unvertraut im Umgang mit Software (insbes. Tabellenkalkulation) sind.

 

Bei regelmäßiger Teilnahme (max. 2 Fehltermine) wird ein Teilnahmezertifikat ausgestellt. 

Notwendige Statistikvorkenntnisse: Keine. Der Kurs ist auch für Personen im ersten Fachsemester Bachelor Psychologie geeignet.

Literatur

Literatur wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.

Leistungsnachweis

Bei regelmäßiger Teilnahme (max. 2 Fehltermine) wird ein Teilnahmezertifikat ausgestellt.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2018/19 , Aktuelles Semester: SoSe 2020

2007 WUSEL-Team Bergische Universität Wuppertal
Anzahl aktueller Nutzer/-innen auf qisapp02-p: 498