Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
BUW Logo BUW Logo
BERGISCHE
UNIVERSITÄT
WUPPERTAL
Startseite    Anmelden    Semester:  SoSe 2020   (Für die Prüfungsanmeldung und das Semesterticket muss das Semester nicht umgestellt werden.)

Außerschulisches Berufsfeldpraktikum:Lehren und Lernen mit digitalen Medien - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Praktikum Veranstaltungsnummer 152ZIM000027
Semester SoSe 2017 SWS 6
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 2
Belegung Diese Veranstaltung ist belegpflichtig!
Sprache deutsch
Termine Gruppe: keine Parallelgruppe! iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 09:00 bis 17:00 s.t. Block       2
Gruppe keine Parallelgruppe!:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Seehagen-Marx, Heike, Dr. verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Zentrum für Information und Medien (ZIM)
Inhalt
Kommentar

Praktikum im Bereich E-Learning: Lehren und Lernen mit digitalen Medien

Arbeitszeit/Leistungspunkte:

4 Wochen | 140 Gesamtstunden | 6 LP

 

Praktikumsverantwortliche/Zuständige:

Dr. Heike Seehagen-Marx

 

Zuordnung zu Einrichtung

Außerschulisches Berufsfeldpraktikum

Im Arbeitsumfeld E-Learning, Schulung und Qualifizierung erkunden die Praktikanten theoretische und praktische Kenntnisse zur Konzeption, Entwicklung und Erstellung von digitalen Lehr-/ Lernmodulen. Dabei werden medientechnische und mediendidaktische Grundlagen zur Konzeption und Erstellung von Lernmedien bis hin zu medienrechtlichen Aspekten vermittelt. Darüber hinaus wird der Umgang mit den aktuellen Web 2.0-Technologien im Bildungskontext und das vernetzte Arbeiten und Lernen thematisiert. Insgesamt erhalten die Praktikanten einen ganzheitlichen Blick in die Anwendungsmöglichkeiten von E-Learning und entwickeln Ihre Medienkompetenzen weiter.

Voraussetzungen:

Diese Variante Praktikum ist für Studierende gedacht, die Kenntnisse aus dem Seminar „Planung und Gestaltung von E-Learning-gestützten Lernumgebungen oder vergleichbare Kenntnisse aufweisen.

Ablauf:
1.Vorbereitendes Beratungsgespräch
2.Praktikum

  • Während der Vorlesungszeit in Teilzeit (nach Absprache)
  • Während der vorlesungsfreien Zeit mindestens 4 Wochen a`35 Std./Woche
  • Modulabschluss: Praktikumsbericht

3.Verpflichtende Reflexionsveranstaltung

 

Ort:
Bergische Universität Wuppertal
Zentrum für Informations- und Medienverarbeitung (ZIM)
E-Learning, Schulung & Qualifikation
Raum: T. 11.20
E-Mail: h.seehagen-marx@uni-wuppertal.de
Tel.: 0202- 4392028

Bemerkung

Fragen zum Praktikum

 

Ihre Anmeldung richten Sie bitte an:

Dr. Heike Seehagen-Marx

Zentrum für Informations- und Medienverarbeitung

Raum: T 11.20

Tel.: 0202-439 2028

E-Mail: h.seehagen-marx@uni-wuppertal.de

 

 

 

Zielgruppe

Das Praktikum richtet sich an Studierende in der Lehrerbildung

http://www.isl.uni-wuppertal.de/praxis-fuer-die-lehrerbildung-labg2009/praktika-im-bachelor-09.html


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2017 , Aktuelles Semester: SoSe 2020

2007 WUSEL-Team Bergische Universität Wuppertal
Anzahl aktueller Nutzer/-innen auf qisapp01-p: 970