Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
BUW Logo BUW Logo
BERGISCHE
UNIVERSITÄT
WUPPERTAL
Startseite    Anmelden    Semester:  SoSe 2020   (Für die Prüfungsanmeldung und das Semesterticket muss das Semester nicht umgestellt werden.)

Der Substanzbegriff in Aristoteles' Metaphysik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 171PHI200007
Semester SoSe 2017 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Belegung Diese Veranstaltung ist nicht belegpflichtig!
Sprache deutsch
Weitere Links Die Modulzuordnungen der Lehrveranstaltungen des Fachs Philosophie finden Sie unter: http://www.philosophie.uni-wuppertal.de/home/studium/lehrprogramm/aktuelles-lehrprogramm.html
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 woch 27.04.2017 bis 27.07.2017  Gebäude O - O.11.40     30
Gruppe :
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Rapic, Smail, Univ.- Prof. Dr. verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophie
Inhalt
Kommentar

Aristoteles' Ontologie der Substanz hat die europäischen Philosophie nachhaltig beeinflusst und in der sprachanalytischen Diskussion über die grundlegende Rolle von Einzeldingen in unserer Welterfahrung neue Aktualität gewonnen. Die von Aristoteles entwickelte oder in kanonischer Weise reformulierte Begrifflichkeit – „Form/Materie, Möglichkeit/Wirklichkeit, Wesen/Akzidens“ usw. – ist auch in den allgemeinen Sprachgebrauch eingegangen. Die systematischen Grundprobleme der aristotelischen Substanz-Ontologie treten anhand der Diskrepanzen zwischen der Kategorien-Schrift, deren Authentizität umstritten ist, und den Büchern VII-IX der Metaphysik zutage. Im Seminar werden wir zunächst einige Passagen aus der Kategorien-Schrift, sodann ausgewählte Kapitel aus den Substanz-Büchern der Metaphysik interpretieren.

Literatur

Text: Aristoteles: Metaphysik. Hrsg. und übers. von Franz F. Schwarz. Stuttgart: Reclam 1974.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2017 , Aktuelles Semester: SoSe 2020

2007 WUSEL-Team Bergische Universität Wuppertal
Anzahl aktueller Nutzer/-innen auf qisapp01-p: 1855