Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
BUW Logo BUW Logo
BERGISCHE
UNIVERSITÄT
WUPPERTAL
Startseite    Anmelden    Semester:  SoSe 2020   (Für die Prüfungsanmeldung und das Semesterticket muss das Semester nicht umgestellt werden.)

Außerschulisches Berufsfeldpraktikum - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Praktikum/ Seminar Veranstaltungsnummer 171ISL020022
Veranstaltungskürzel auBfP
Semester SoSe 2017 SWS 1
Erwartete Teilnehmer/-innen 120 Max. Teilnehmer/-innen 120
Belegung Diese Veranstaltung ist belegpflichtig!
Sprache deutsch
Hyperlink http://www.isl.uni-wuppertal.de/praxis-lehrerbildung/praktika_09/
Belegungsfristen
Termine Gruppe: 01-Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 18:30 Einzel am 31.05.2017 Gebäude S - S.15.20 Lehrperson: Pietsch 31.05.2017: Ein Ersatzangebot folgt. Sie werden informiert. 30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:00 bis 16:30 Einzel am 21.06.2017 Gebäude T - HS 24 Lehrperson: Pietsch   30

Dieser Termin ersetzt den ausgefallenen Termin vom 31.05.2017

Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:00 bis 16:30 Einzel am 04.10.2017 Gebäude S - S.15.20 Lehrperson: Pietsch   30
Gruppe 01-Gruppe:
 
Termine Gruppe: 02-Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 15:00 Einzel am 12.05.2017 Gebäude O - O.14.09 Lehrperson: Schulz   22
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 15:00 Einzel am 21.09.2017 Gebäude S - S.15.20 Lehrperson: Schulz   22
Gruppe 02-Gruppe:
 
Termine Gruppe: 03-Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:00 bis 14:00 Einzel am 19.05.2017 Gebäude O - O.14.09 Lehrperson: Schulz   24
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 15:00 Einzel am 22.09.2017 Gebäude S - S.15.20 Lehrperson: Schulz   24
Gruppe 03-Gruppe:
 
Termine Gruppe: 04-Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 12:00 Einzel am 19.05.2017 Gebäude K - SEMINAR K6 Lehrperson: Nierstenhöfer (geb. Neugebauer) 19.05.2017 30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 12:00 Einzel am 26.05.2017 Gebäude K - SEMINAR K6 Lehrperson: Nierstenhöfer (geb. Neugebauer)   30
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 12:00 Einzel am 02.06.2017 Gebäude K - SEMINAR K6 Lehrperson: Nierstenhöfer (geb. Neugebauer) 02.06.2017 30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 15:00 Einzel am 04.10.2017 FM Campus Freudenberg - FM.M 0.22 Seminarraum Lehrperson: Treptow   30
Gruppe 04-Gruppe:
 
Termine Gruppe: 06-Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 21:00 Einzel am 18.07.2017 Gebäude I - HS 27 Lehrperson: Düring-Hehner   30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 16:00 bis 21:00 Einzel am 29.09.2017       30

Die Veranstaltung finden in Seminarraum K 6 statt.

Gruppe 06-Gruppe:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Nierstenhöfer (geb. Neugebauer), Inga verantwortlich
Pietsch, Katrin verantwortlich
Düring-Hehner, Thomas begleitend
Schulz, Julia begleitend
Zuordnung zu Einrichtungen
School of Education
Inhalt
Kommentar

Das außerschulische Berufsfelpraktikum dient dazu, konkretere berufliche Perspektiven außerhlab des Schuldienstes zu eröffnen oder EInblicke in die für den Lehrerberuf relevanten außerschulischen Tätigkeitsfelder zu gewähren.

Das Praktikum kann in Betrieben, öfentlichen Einrichtungen oder Behörden absolviert werden und soll den Studierenden einen Einblick in für sie relevante Arbeitswelten geben.

Schülerhilfe und Hausaufgabenbetreuung sind als Praktiumstätigkeit ausgeschlossen.

Ablauf:

 

Bemerkung

Anmeldungen für dieses Format sind außschließlich über WUSEL möglich. Bitte beachten Sie die Anmeldefristen.

Voraussetzungen

Dies sind die Themen der einzelnen Gruppen:

  • Gruppe 1: Kreativität, Zeit- und Stressmanagement - Pietsch
  • Gruppe 2: Selbstverständnis im Beruf - Was kann ich und wohin will ich? - Schulz
  • Gruppe 3: Projekte erfolgreich planen und durchführen - Studium, Beruf und Freizeit - Schulz
  • Gruppe 4: Das Miteinander umsichtiger gestalten: Gesprächsführung und Konfliktlösung - Neugebauer
  • Gruppe 5: Meinen Facetten auf der Spur - mit Blick auf berufliche Zukunftsperspektiven - Neugebauer
  • Gruppe 6: Selbstwahrnehmung / Selbstfindung in beruflichen Prozessen - Düring-Hehner

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2017 , Aktuelles Semester: SoSe 2020

2007 WUSEL-Team Bergische Universität Wuppertal
Anzahl aktueller Nutzer/-innen auf qisapp01-p: 817