Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
BUW Logo BUW Logo
BERGISCHE
UNIVERSITÄT
WUPPERTAL
Startseite    Anmelden    Semester:  SoSe 2020   (Für die Prüfungsanmeldung und das Semesterticket muss das Semester nicht umgestellt werden.)

Communication orale I (B) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer 171ROM000416
Semester SoSe 2017 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Belegung Diese Veranstaltung ist belegpflichtig!
Sprache französisch
Weitere Links Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen
Cadre européen commun de référence pour les langues
Belegungsfristen
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:15 bis 15:45 woch 24.04.2017 bis 24.07.2017  Gebäude K - SEMINAR K8     20
Gruppe :
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Andrianambinina, Jinja verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Romanistik
Inhalt
Kommentar

Ce cours a pour objectif le développement des compétences de compréhension et de production orales.
Après une brève introduction aux spécificités de la communication orale, nous nous attacherons à approfondir les compétences d’écoute et de prise de parole dans le cadre de diversesactivités de communication orale allant du monologue à l’expression des sentiments(enthousiasme, agacement, colère…) en passant par la négociation.De plus, nous porterons une attention particulière à l’amélioration de la prononciation, à l’acquisition du vocabulaire et du style ainsi qu’au développement des compétences stratégique, discursive et pragmatique.
Il s’agira également de développer les savoirs socioculturels relatifs à la France et à la Francophonie.

Literatur

- documents audio-vidéo disponibles sur Internet,
- brefs articles tirés de la presse française ou francophone
La bibliographie sera communiquée au début du semestre.

Bemerkung

Die Teilnahme am Kurs setzt die Anwesenheit bei der ersten Sitzung voraus.
Erasmus-Studierende werden gebeten, die Dozentin vor Kursbeginn zu kontaktieren.

Voraussetzungen

Niveau B2 du Cadre européen commun de référence pour les langues attesté par la réussite au Sprachleistungstest.

Leistungsnachweis

2 LP
Participation active, régulière et assidue, épreuve de compréhension orale, épreuves de production orale (exposé durant le semestre + oral terminal)

Zielgruppe

Grundstudium LA Französisch GHR/ GYM/ BK A1
BA 2006: Modul A1: Grundlagenmodul Sprachpraxis FRANZÖSISCH
BA 2006: Modul A2: Aufbaumodul Sprachpraxis FRANZÖSISCH 2. romanische Sprache „Mündliche Kommunikation in der 2. Rom. Sprache“
BA 2009: Modul A: Grundlagenmodul Sprachpraxis FRANZÖSISCH I
BA 2010: Modul A.I: Sprachpraxis FRANZÖSISCH I – Kompetenzerweiterung
BA 2014 Modul FRZ-A2 Sprachpraxis Französisch II - Aufbaumodul

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2017 , Aktuelles Semester: SoSe 2020

2007 WUSEL-Team Bergische Universität Wuppertal
Anzahl aktueller Nutzer/-innen auf qisapp02-p: 2592