Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
BUW Logo BUW Logo
BERGISCHE
UNIVERSITÄT
WUPPERTAL
Startseite    Anmelden    Semester:  SoSe 2020   (Für die Prüfungsanmeldung und das Semesterticket muss das Semester nicht umgestellt werden.)

Lebensphilosophie bei Henri Bergson und Max Scheler - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 171PHI300003
Semester SoSe 2017 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Belegung Diese Veranstaltung ist nicht belegpflichtig!
Sprache deutsch
Weitere Links Die Modulangaben finden Sie unter diesem Link:
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 16:00 woch 24.04.2017 bis 24.07.2017  Gebäude O - O.11.40     40
Gruppe :
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Hartung, Gerald, Univ.- Prof. Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Anglistik/Amerikanistik
Philosophie
Inhalt
Kommentar

Gemeinsam mit einer ausgewiesenen Forscherin zur Philosophie Henri Bergsons, Dr. Caterina Zanfi, die für die Studienjahre 2016 bis 2018 als Stipendiatin der Humboldt Foundation an der Bergischen Universität Wuppertal im Arbeitsbereich Kulturphilosophie/ Ästhetik arbeitet, werden wir im Seminar ausgewählte Texte der Philosophen Bergson und Scheler lesen. Am Beispiel der Texte zur Lebensphilosophie/ philosophie de la vie werden wir die Linien eines Kultur- oder Ideen-Transfers zwischen Frankreich und Deutschland nachzeichnen. Ein Textreader mit Seminarplan und Hinweise zur Textlektüre wird vor Seminarbeginn unter MOODLE (password: leben) zur Verfügung gestellt.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2017 , Aktuelles Semester: SoSe 2020

2007 WUSEL-Team Bergische Universität Wuppertal
Anzahl aktueller Nutzer/-innen auf qisapp01-p: 2240