Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
BUW Logo BUW Logo
BERGISCHE
UNIVERSITÄT
WUPPERTAL
Startseite    Anmelden    Semester:  SoSe 2020   (Für die Prüfungsanmeldung und das Semesterticket muss das Semester nicht umgestellt werden.)

Zur Differenz von Natur und Kultur (Teil 4) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 171PHI300004
Semester SoSe 2017 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Belegung Diese Veranstaltung ist nicht belegpflichtig!
Sprache deutsch
Weitere Links Die Modulangaben finden Sie unter diesem Link:
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 18:00 woch 24.04.2017 bis 24.07.2017  Gebäude O - O.11.40     30
Gruppe :
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Feldmann, Klaus, Dr., AStR. verantwortlich
Hartung, Gerald, Univ.- Prof. Dr. verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophie
Inhalt
Kommentar

Nachdem wir in den vergangenen Semestern verschiedene Zugänge zur Natur-Kulturproblematik anhand von Textlektüren zu den Begriffen Natur, Landschaft, Wildnis, Ökosystem und ihren ästhetischen, politischen und ethisch-pädagogischen Konsequenzen erkundet haben und zuletzt Fragen der Stadt- und Landschaftsplanung erörtert haben, werden wir uns dem Konzept einer „dritten Landschaft“ sowie einer „Philosophie des Gartens“ zuwenden. Wir werden politische Utopien diskutieren, die einen Ausweg aus der Natur-Kultur-Differenz versprechen und eine Exkursion in Wuppertaler Stadtlandschaften unternehmen.

Das Seminar steht im Zusammenhang eines über mehrere Jahre angelegten Projektes zur Frage nach Bedeutung von Natur für ein gutes Leben. Das Projekt wird für 3 Jahre von der Robert Bosch-Stiftung gefördert und sieht eine enge Kooperation von Universität und Schulen in der Stadt Wuppertal vor. Neben Studierenden werden daher auch Schülerinnen und Schüler am Seminar teilnehmen. Die Teilnahme an den vorausgehenden Lehrveranstaltungen wird nicht vorausgesetzt. Ein Textreader wird zu Seminarbeginn zur Verfügung gestellt.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2017 , Aktuelles Semester: SoSe 2020

2007 WUSEL-Team Bergische Universität Wuppertal
Anzahl aktueller Nutzer/-innen auf qisapp01-p: 1057