Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
BUW Logo BUW Logo
BERGISCHE
UNIVERSITÄT
WUPPERTAL
Startseite    Anmelden    Semester:  SoSe 2020   (Für die Prüfungsanmeldung und das Semesterticket muss das Semester nicht umgestellt werden.)

Tibull - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer 171LAT300004
Semester SoSe 2017 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Belegung Diese Veranstaltung ist nicht belegpflichtig!
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 08:30 bis 10:00 woch 24.04.2017 bis 24.07.2017  Gebäude K - SEMINAR K2     30
Gruppe :
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Pohl, Katharina, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Latein
Inhalt
Kommentar

Ziel dieser Lektüreübung soll es sein, Buch I des Corpus Tibullianum möglichst vollständig zu lesen, um einen Hauptvertreter der römischen Liebeselegie kennenzulernen und einen Überblick über Themen und Motive dieser Gattung zu erhalten.

Literatur

Textausgabe: Tibulli aliorumque carminum libri tres, ed. J.P. Postgate, Oxford 21924 (u. ö., OCT).

Zur Einführung: Holzberg, Niklas: Die römische Liebeselegie. Eine Einführung, Darmstadt 22001.

Zielgruppe

BA LAT 5b, 6c


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2017 , Aktuelles Semester: SoSe 2020

2007 WUSEL-Team Bergische Universität Wuppertal
Anzahl aktueller Nutzer/-innen auf qisapp02-p: 2340