Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
BUW Logo BUW Logo
BERGISCHE
UNIVERSITÄT
WUPPERTAL
Startseite    Anmelden    Semester:  SoSe 2020   (Für die Prüfungsanmeldung und das Semesterticket muss das Semester nicht umgestellt werden.)

Theologische Anthropologie - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer 171KAT000003
Semester SoSe 2017 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 120
Belegung Diese Veranstaltung ist belegpflichtig!
Weitere Links Homepage Kath.-Theologie
Belegungsfristen
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 12:00 woch 26.04.2017 bis 26.07.2017  Gebäude O - HS 21 Lehrperson: Böhnke   120
Gruppe :
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Böhnke, Michael, Univ.- Prof. Dr. verantwortlich
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
1230 SystematpraktischTheologi
10066 MAP - Systemat. Theol. I
10061 B-VI_Modulabschlussprüfun
10072 C-VIIa Theo. Anthropologi
10062 B-VIa Gotteslehre
10162 Theologische Anthropolo
Zuordnung zu Einrichtungen
Katholische Theologie
Inhalt
Kommentar
  • Problemstellung
    Die theologische Anthropologie ist eine sehr junge Teildisziplin der systematischen Theologie. Ihr geht es um die kritische und konstruktive Vermittlung von Theologie und Anthropologie. Sie muss davon reden, wie der Mensch von Gott her, vor Gott und auf Gott hin verstanden werden kann, aber auch, wie er sich von sich her erfährt, erkennt und versteht, kurz: wie sich sein Gottes- und Selbstverständnis zueinander verhalten.

 

  • Kompetenzen
    Die Studierenden verfügen über biblisch und systematisch fundierte anthropologische Konzepte. Sie können diese im interdisziplinären Diskurs verorten und mit anderen Anthropologien kritisch in Beziehung setzen.

 

  • Arbeitsweise
    Vorlesung mit Medieneinsatz
Literatur

Erwin Dirscherl, Christoph Dohmen, Rudolf Englert, Bernhard Laux, In Beziehungen leben. Theologische Anthropologie, Theologische Module Band 6, Freiburg 2008

Erwin Dirscherl, Grundriss theologischer Anthropologie. Die Entschiedenheit des Menschen angesichts des Anderen, Regensburg 2006

Wolfhart Pannenberg, Anthropologie. Anthropologie in theologischer Perspektive, Göttingen 1983

Thomas Pröpper, Theologische Anthropologie, 2. Bde., Freiburg i. Br. 2015

Bemerkung

Prof. Dr. Michael Böhnke, (0202 – 439 – 2353), mboehnke@uni-wuppertal.de
Sprechstunde: Di 15-16 Uhr

Voraussetzungen

Es gibt keine speziellen Teilnahmevoraussetzungen.

Zielgruppe

 

LPO 2003:     Modul 3 a, 5 a

BA 2005/07:  Modul VI a, VII a

BA 2010:       Modul 4 I, 8 I

BA 2014:       Modul TKA 4 a, 8 a

MEd 2011:     Modul 8 I

MEd 2014:     Modul TKA 8 a


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2017 , Aktuelles Semester: SoSe 2020

2007 WUSEL-Team Bergische Universität Wuppertal
Anzahl aktueller Nutzer/-innen auf qisapp02-p: 2733