Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
BUW Logo BUW Logo
BERGISCHE
UNIVERSITÄT
WUPPERTAL
Startseite    Anmelden    Semester:  SoSe 2020   (Für die Prüfungsanmeldung und das Semesterticket muss das Semester nicht umgestellt werden.)

Theologie und Kirchengeschichte im Zeitalter der Aufklärung - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer 171EVA301151
Semester SoSe 2017 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 70 Max. Teilnehmer/-innen
Belegung Diese Veranstaltung ist nicht belegpflichtig!
Sprache deutsch
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 12:00 c.t. woch 25.04.2017 bis 25.07.2017  Gebäude O - HS 20 Lehrperson: Ohst 16.05.2017 75
Prüfungstermin:
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 12:00 s.t. Einzel am 29.08.2017 Gebäude O - O.10.39     40
Gruppe :
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Ohst, Martin, Univ.- Prof. Dr. verantwortlich
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
10059 IIId. KiGesch Überb (2LP)
10060 IIId. KiGesch Überb (3LP)
10221 MAP(K) Kirch Überblick
10061 IIIe. ThGesch Überb (2LP)
10062 IIIe. ThGesch Überb (3LP)
10113 VIb. Kirche Staat (2LP)
10114 VIb. Kirche Staat (3LP)
10226 Kirch Überb/The/DogÜb
10227 Kirchenge The/Theolo The
2115 Ökumenik
10205 Theol Th / Hist Th
10222 MAP(K)Theo Dog Überblick
1120 KircheTheoloReliGeschicht
2203 Kirche Staat im Verl KG
Zuordnung zu Einrichtungen
Evangelische Theologie
Inhalt
Kommentar

Die Vorlesung schildert Ereignisse, Gestalten und Gedanken, die seit der Französischen Revolution die Geschicke und die Gestalt des evangelischen Christentums in Deutschland maßgeblich bestimmt haben.

Literatur

Hans-Walter Krumwiede, Geschichte des Christentums III, Stuttgart u.a. 21987. Emanuel Hirsch, Geschichte der neuern evangelischen Theologie, 5 Bde., Gütersloh 1949-54 (der Nachdruck Waltrop 2000 kann über mich verbilligt bezogen werden).

Bemerkung

Klassischer Vorlesungsstil; Zwischenfragen und Diskussionen sind erwünscht.

 

Voraussetzungen

Interesse am Thema

Leistungsnachweis

1 LP: für Anwesenheit

2 LP: Protokoll, mündliche Prüfung (20 min)

3 LP: Klausur, vertieftes Kolloquium (30 min)

Zielgruppe

BA TEV 3.1/3.2: d, e

BA TEV 4.1/4.2: c, e

BA TEV 6: b

BA-SP TEV 2: c

BA-SP TEV 3: e

Med 07, GYM/Ge, ER I: ab, d

MEd 11, HRGe, TEV 8: c

MEd 11, HRGe, TEV 11: c

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2017 , Aktuelles Semester: SoSe 2020

2007 WUSEL-Team Bergische Universität Wuppertal
Anzahl aktueller Nutzer/-innen auf qisapp02-p: 2036