Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
BUW Logo BUW Logo
BERGISCHE
UNIVERSITÄT
WUPPERTAL
Startseite    Anmelden    Semester:  SoSe 2020   (Für die Prüfungsanmeldung und das Semesterticket muss das Semester nicht umgestellt werden.)

Theologie des NT (Teil 6) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer 191KAT000002
Semester SoSe 2019 SWS 1
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Belegung Diese Veranstaltung ist belegpflichtig!
Weitere Links Homepage
Belegungsfristen
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 08:00 bis 09:00 woch 11.04.2019 bis 11.07.2019  Gebäude O - HS 17     150
Gruppe :
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Poplutz, Uta, Prof. Dr. verantwortlich
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
10045 C-IVd Perspekt neutest.Th
10153 Exegese NT
Zuordnung zu Einrichtungen
Katholische Theologie
Inhalt
Kommentar

 Problemstellung und Zielsetzung:

Die Vorlesung hat die theologischen Konzepte ausgewählter neutestamentlicher Schriften bzw. Schriftengruppen im Blick auf ihre individuelle Ausprägung wie auch im Blick auf ihre historisch-genetischen und biblisch-theologischen Zusammenhänge und ihre systematischen Gemeinsamkeiten zum Gegenstand. Ebenso sollen die Sinnbildungen des Neuen Testaments im Verhältnis zum antiken Judentum und der paganen Antike Beachtung finden. Die Vorlesung bewegt sich damit im Viereck von Biblischer Theologie, Theologie des Neuen Testaments, sowie Theologie- und Religionsgeschichte des Urchristentums.

Arbeitsweise:
Vorlesung, unterstützt mit Dias (Powerpoint) und Textblättern. Rückfragen und Diskussionsbeiträge der Studierenden sind möglich und erwünscht.

Credit Points:
Die Leistungspunkte für alle Studiengänge können durch eine erfolgreiche einstündige Klausur erworben werden.

 

 

 

Literatur

Literaturlisten werden Anfang des Semesters zur Verfügung gestellt.

 

 

 

 

 

 

 

 

Bemerkung

Die Teilnehmerzahl ist nicht begrenzt.

Prof. Dr. Uta Poplutz, (0202 – 439 – 2267/2266), poplutz@uni-wuppertal.de
Sprechstunde: Mi 15 Uhr

Zielgruppe

Studierende aller Studiengänge und für das Seniorenstudium.

BA 2014:         Modul TKA 7 b, 7c

B.Ed. 2014:      Modul TKA 23 e, 23 f; 24 c

M.Ed 2011: Modul TKA 7 II,  7 III

M.Ed 2014: Modul 10 b, 10c(G); 7 b, 7 c (HRGe)


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2019 , Aktuelles Semester: SoSe 2020

2007 WUSEL-Team Bergische Universität Wuppertal
Anzahl aktueller Nutzer/-innen auf qisapp02-p: 152