Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
BUW Logo BUW Logo
BERGISCHE
UNIVERSITÄT
WUPPERTAL
Startseite    Anmelden    Semester:  SoSe 2020   (Für die Prüfungsanmeldung und das Semesterticket muss das Semester nicht umgestellt werden.)

Design und Narration - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 191MED332999
Semester SoSe 2019 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Belegung Diese Veranstaltung ist nicht belegpflichtig!
Sprache deutsch
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:00 bis 13:30 s.t. woch 17.04.2019 bis 10.07.2019  Gebäude I - I.16.40 Lehrperson: Freier
Smolarski
  11
Gruppe :
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Freier, Nora verantwortlich
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
1033 Design und Narration
1031 MAP Des. mediale Transfo.
Zuordnung zu Einrichtungen
Fakultät 8 für Design und Kunst
Inhalt
Kommentar

Problemlösung durch Gestaltung – dies trifft auf "Design & Narration" gleichermaßen zu. Sie gestalten beide öffentliches Interesse und ermöglichen eine schöpferische Problemlösung in Zeiten steigender Komplexität. Der Umgang mit Ungewissheit und die Herausforderung durch das Neue prägen sie; zugleich bestimmen ihre Wahrnehmung und Ästhetik die Resonanzen, die sie erzeugen.

Im Seminar blicken wir auf das „Making of” von Narrationen und beleuchten ihre unterschiedlichen Formen, Typen, Erzählmuster und Motive. Welche Bedeutung Narrative für die gesamtgesellschaftliche und insbesondere für die politische Kommunikation haben, wird im Seminar anhand von sogenannten Zukunftsnarrationen näher untersucht. Im Zentrum steht, wie in unserer Gegenwart Zukunft erzählt und auf welche Art und Weise sie als Chance oder als Katastrophe gestaltet wird: Wie werden die Vorstellungen vom zukünftigen Leben in verschiedenen Kanälen gesellschaftlicher Kommunikation (von Print bis Social Media) mündlich, schriftlich oder visuell inszeniert und erzählerisch ausgehandelt? Und, welche Rolle spielen gesellschaftliche Institutionen wie die Politik und das Design für Ihre Erzeugung und ihre Wirkmächtigkeit?


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2019 , Aktuelles Semester: SoSe 2020

2007 WUSEL-Team Bergische Universität Wuppertal
Anzahl aktueller Nutzer/-innen auf qisapp01-p: 990